logo Bett1 logo Bett1 klein Bett1 infoportal titelBett1 infoportal

Willkommen im Bett1 Infoportal – Aktuelle Beiträge aus unseren Rubriken Ratgeber, Schlafgeschichten und Glossar

button menu infoportal bett1
  • Ratgeber
  • Schlafgeschichten
  • Glossar
  • Produkte
facebook instagram pinterest

Schlagwort : Mittagsschlaf

Das Tagesbett: Kreuzung aus Bett und Sofa

Als Mischform aus Sofa und Bett ist ein Tagesbett eine schmale Alternative zu einem Schlafsofa. Es gilt einerseits als Möbelstück, das für den kurzen Mittagsschlaf während des Tages gedacht ist, aber auch als Sitzgelegenheit oder Übernachtungsmöglichkeit für spontane Gäste eingesetzt werden kann. Andererseits findet ein Tagesbett oft auf engstem Raum Verwendung, um Platz zu sparen. Anbieter preisen es häufig als Inbegriff der Multifunktionalität an. Je nach Hersteller wird es ebenfalls Sofabe...
Illustration: Ein Tagesbett mit rundem Nackenkissen

Home-Office und Schlaf: Ausgeschlafen durch die Heimarbeit

Das Arbeiten von zu Hause aus stellt viele vor eine Herausforderung. Strukturiertes Arbeiten in den eigenen vier Wänden bedarf einer hohen Selbstdisziplin und ohne die soziale Interaktion mit den Kollegen fehlt es manchem an Austausch oder Anerkennung. Die sonst im Großraumbüro herbeigesehnte Stille kann schnell ermüdend wirken. Es sei denn, Sie haben Kinder im Home-Office zu betreuen, was ebenfalls ermüdend, aber alles andere als still ist. Mittagsschlaf zur Mittagspause Was im Bür...
Foto: Ein Mann arbeitet zuhause an einem Laptop und telefoniert dabei.

Mit Kontaktlinsen schlafen – problematisch oder nicht?

Mit Kontaktlinsen schlafen stellt für ein kurzes Nickerchen kein Problem dar. Wird aus dem Schläfchen eine ganze Nacht, sollte das eine absolute Ausnahme bleiben. In der Regel gilt: Für mehrere Stunden oder eine ganze Nacht sollten Sie vor dem Schlafen die Kontaktlinsen unbedingt herausnehmen. Jeder, der schon einmal mit Kontaktlinsen in den Augen eingeschlafen ist, kennt das, wenn am nächsten Morgen die Augen brennen, sich trocken anfühlen und rot gefärbt sind. Die Hornhaut des Auges ...
Foto: Mit Kontaktlinsen schlafen: Mehrere benutzte Kontaktlinsen liegen kreuz und quer auf dem Boden.

Mittagsschlaf – der Luxus Kraft zu tanken

Einen Mittagsschlaf halten in Deutschland üblicherweise nur Kinder und ältere Menschen. Wer gesund und erwachsen ist, verzichtet auf die Mittagsruhe. Denn in der deutschen Arbeitswelt gilt Schlafen zur Mittagszeit als Zeitverschwendung oder wird sogar als Zeichen von Schwäche gedeutet. Und das obwohl sich viele Experten sicher sind, dass zumindest kurze Nickerchen am Mittag die Produktivität und das Wohlbefinden steigern. Die geringe gesellschaftliche Akzeptanz für ein kurzes Nickerche...
Foto: Eine Katze beim Mittagsschlaf auf der Couch. Die Pfote hängt ausgestreckt über der Lehne.

Powernapping – so gelingt der Mittagsschlaf 2.0

Nachdem der Mittagsschlaf lange von unserer Agenda verschwunden ist, erobert nun das Powernapping unsere Leistungsgesellschaft. Ein Powernap ist sozusagen der Mittagsschlaf 2.0. Und wie der Name impliziert, hat es das Powernapping es in sich. Von zahlreichen Wissenschaftlern empfohlen, gilt es als regelrechte Wunderwaffe, um rund 35 % fitter, kreativer, weniger gestresst, besser gelaunt und aufnahme- sowie reaktionsfähiger zu sein. Doch was gilt es zu beachten? Muss man beim Powernappi...
Foto: Neben einer Kaffeetasse liegt auf einem Tisch eine Parkscheibe, auf der steht: Powernap
bett1 to go

Jetzt zum Newsletter anmelden: Neues von bett1, Infos rund ums Schlafen und Verlosungen warten auf dich.

Zur Testsiegermatratze

Bodyguard Matratze

Allgemeines

Über uns Service Team Versandkosten Geschäftskunden Karriere Impressum Datenschutz

Informationen

Probeschlafen Härtegrad HEIA-Typen Geschenkgutschein Matratzenkern Matratzenbezug

Folge uns

Besuchen Sie unsere Facebook-Seite Folgen Sie uns auf Instagram Finden Sie uns auf Pinterest Sehen Sie unsere Videos auf YouTube

Beliebte Produkte

Boxspring Matratze Kindermatratze Kopfkissen Bettwäsche Topper