Besser schlafen durch Biohacking?
Biohacking ist ein relativ neues Trendwort unter Selbstoptimierern. Also jenen, die gewillt sind, ihr Leben durch stetige kleine Verbesserungen zum vermeintlich Positiven zu…
Das Betthupferl – verschönert den Gang ins Bett
Schon das Wort Betthupferl lässt darauf schließen, dass es sich um einen Begriff aus dem südlichen deutschsprachigen Raum handeln muss. Tatsächlich ist das…
Das Schlafhormon? Die Schlafhormone!
Wer sich zum Thema Schlafen und Hormone erkundigen möchte, kommt an dem sogenannten Schlafhormon Melatonin nicht vorbei. Dieses einzelne Schlafhormon hat es geschafft,…
Woher kommt die berüchtigte Frühjahrsmüdigkeit?
Die Tage werden länger und heller, die Vögel zwitschern und die ersten Krokusse blühen: Während alles im Frühling wieder zu neuem Leben erwacht,…
Restless-Legs-Syndrom – wenn unruhige Beine den Schlaf stören
Wer vom Restless-Legs-Syndrom betroffen ist, bekommt immer dann unruhige Beine, wenn der Körper eigentlich zur Ruhe kommen soll. Die deutsche Bezeichnung unruhige Beine…
Fatigue: ein rätselhaftes Erschöpfungssyndrom
Als Fatigue wird starke Erschöpfung und Antriebslosigkeit bezeichnet, die in keinem Verhältnis zu vorherigen Anstrengungen steht. Oft ist Fatigue die Folge oder Begleiterscheinung…
Chronische Müdigkeit – wenn müde sein krankhaft wird
Wieder einmal zu spät ins Bett gekommen, viel zu früh aufgestanden und schlecht geschlafen – ein ermüdender Tag und die Sehnsucht nach dem…
REM-Rebound: Weniger schlafen, mehr träumen?
Bleiben die nächtlichen REM-Schlafphasen aus, reagiert der menschliche Körper mit einem REM-Rebound. Das heißt, um die weggefallenen REM-Schlafphasen zu kompensieren, setzt der REM-Schlaf…
DIY Betttablett – nützlichen Betttisch selbst bauen
Das Frühstück im Bett macht den perfekten Start in den freien Tag, doch die Matratze ist kein idealer Untergrund für all die Köstlichkeiten…
Hypersomnie – süchtig nach Schlaf
Wer sich tagsüber immerzu müde fühlt und ständig zum Einschlafen neigt, ist womöglich von einer Hypersomnie betroffen. Umgangssprachlich wird dieser Zustand als Schlafsucht…
Jetzt zum Newsletter anmelden: Neues von bett1.de, Infos rund ums Schlafen und Verlosungen warten auf Sie.