Progressive Muskelentspannung: einfach entspannen lernen
Progressive Muskelentspannung oder auch Progressive Muskelrelaxation, kurz PMR, ist eine Entspannungstechnik, bei der durch bewusstes Anspannen und Entspannen einzelner Muskeln der gesamte Körper…
Zwerchfell entspannen: leichte Übung, große Wirkung
Plötzlich das Zwerchfell entspannen zu müssen, kennen viele aus einem heiteren Kontext: Wenn man lacht, bis das Zwerchfell verkrampft, ist das zwar harmlos,…
Die Bett-Rückwand – Kopfteil der kreativen Art
Eine Bett-Rückwand verkleidet die Wand, an der das Bettgestell steht. Sie kann außerdem eine größere Variante des Kopfteils bilden. Bei der Gestaltung solcher…
Autogenes Training – Entspannung durch Selbsthypnose
Autogenes Training ist ein Entspannungsverfahren, das einiger Übung bedarf. Puls und Atmung sollen in der Grundstufe durch die Steuerung der eigenen Gedanken und…
Silberfische – krabbelnde Fischchen in Küche und Badezimmer
Sie leben mit uns, werden aber oft erst beim nächtlichen Gang auf die Toilette oder an den Kühlschrank bemerkt: Silberfische. Die nachtaktiven und…
Doppelbett: Wo gibt es das beste Liegegefühl für zwei?
Doppelbett ist eine häufig verwendete Bezeichnung für ein Bett oder eine Bettlandschaft, die von zwei Personen genutzt wird. Aber gibt es ein offizielles…
Wadenkrämpfe nachts: was steckt hinter diesem Phänomen?
Wadenkrämpfe nachts können auf unliebsame Weise den Schlaf unterbrechen. Viele Menschen haben dieses Phänomen bereits erlebt. Sehr oft steckt hinter dem unangenehmen Symptom…
Perkal-Bettwäsche – besser als Satin?
Obwohl es eine große Auswahl an Farben und Designs gibt, ist Perkal-Bettwäsche in deutschen Schlafzimmern nicht so weit verbreitet wie ihr Gegenspieler Satin.…
Arme schlafen nachts immer ein – was tun?
Viele kennen das Gefühl: Die Arme schlafen nachts immer ein und ein unangenehmes Kribbeln breitet sich aus. In dieser Situation kann man schnell…
Bettschuhe – für warme Füße im Bett
Das Schlafzimmer ist aufgeheizt, es stapeln sich die Decken beim Schlafen und trotzdem sind die Füße eiskalt – besonders Frauen kennen dieses Phänomen.…
Jetzt zum Newsletter anmelden: Neues von bett1.de, Infos rund ums Schlafen und Verlosungen warten auf Sie.