Solltest du mit deiner BODYGUARD® Matratze nicht zufrieden sein, hast du die Möglichkeit, sie innerhalb von 100 Tagen ab Lieferdatum zurückzugeben. Das gilt für die BODYGUARD® Anti-Kartell-Matratze, die BODYGUARD® Anti-Kartell-Matratze Weich sowie für die BODYGUARD® Boxspring Matratze und BODYGUARD® Boxspring Matratze Weich. Das ergänzende Rückgaberecht gilt nicht für die SuperBreeze® Kindermatratze.
Du kannst dein Rücknahmeverlangen einfach über unser Rückgabe-Formular einreichen oder per E-Mail an [email protected]. Wir oder eine von uns beauftragte Spedition vereinbaren den Abholtermin und Abholort mit dir. Abholort kann jeder Ort sein, der auch ein zulässiger Lieferort ist (siehe AGB § 5). Die Abholung ist für dich kostenlos. Für die Abholung muss die ausgepackte Matratze nicht zurück in den Versandkarton. Wickle sie einfach in die Folie, die wir dir zuschicken.
Nach Eingang der Matratze bei uns erstatten wir dir den Kaufpreis zurück. Die Gefahr des Verlustes der Matratze während der Rücksendung tragen wir. Das ergänzende Rückgaberecht besteht in jedem Fall neben deinem gesetzlichen Widerrufsrecht und lässt auch etwaige Gewährleistungsansprüche unberührt. Scheitert eine vereinbarte Abholung zweimal aus einem Grund, den du zu vertreten hast, gilt das ergänzende Rückgaberecht als nicht ausgeübt.
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen deinen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns mittels einer eindeutigen Erklärung über deinen Entschluss informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir holen die Waren ab. Liegt die Abholanschrift innerhalb der Bundesrepublik Deutschland (außer Inseln), tragen wir die Kosten der Rücksendung der Waren. Liegt die Abholanschrift außerhalb der Bundesrepublik Deutschland oder auf einer deutschen Insel, trägst du die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Diese betragen bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post versendet werden können, von einer Insel oder innerhalb eines Mitgliedstaates der Europäischen Union 115,- €/Stück, im übrigen Ausland 159,- €/Stück. Bei Waren, die normal mit der Post versendet werden können (wie z. B. nicht ausgepackte und noch originalverpackte Matratzen im komprimierten Zustand oder Stützkissen), betragen die Kosten 39,- EUR/Stück. Für die Rücksendung aus dem übrigen Ausland (nicht EU) betragen die Kosten der Rücksendung generell für alle Waren 159,- EUR/Stück.
Für die BODYGUARD® Anti-Kartell-Matratze und die BODYGUARD® Boxspring Matratze bieten wir dir ein ergänzendes 100 Tage Rückgaberecht an, durch das du die Möglichkeit erhältst, die Matratze auch nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen zurückzugeben. Ein solches ergänzendes Rückgaberecht besteht in jedem Fall neben deinem gesetzlichen Widerrufsrecht und lässt auch etwaige Gewährleistungsansprüche unberührt (siehe dazu auch unsere AGB). Das ergänzende 100 Tage Rückgaberecht gilt nicht für die SuperBreeze® Kindermatratze.
Machst du von deinem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch (siehe oben), gelten abweichend von den vorstehenden Regelungen die Bestimmungen über die Folgen der Ausübung des gesetzlichen Widerrufsrechts.
Du erreichst uns unter:
bett1.de GmbH
Tauentzienstr. 11
10789 Berlin
Tel.: +49 30 7673172-72
E-Mail: [email protected]
Haltbarkeitsgarantie für den Matratzenkern
Ihre Garantiegeberin ist:
bett1.de GmbH
Tauentzienstraße 11
10789 Berlin
Deutschland
Für Deutschland:
Tel. (Service Team): +49 30 7673172-72
Fax: +49 30 7673172-73
E-Mail:
[email protected]
Für Österreich:
Tel. (Service Team): +49 30 7673172-42
Fax: +49 30 7673172-73
E-Mail:
[email protected]
Garantiefall
Wir möchten, dass Sie mit Ihrer Matratze lange Zeit zufrieden sind. Deshalb gewähren wir Ihnen eine 10-jährige
Garantie auf den Matratzenkern, d. h. wir garantieren, dass der Kern innerhalb der Garantiezeit ohne nachteilige
Änderungen der Produkteigenschaften oder physikalische Defekte vertragsgemäß genutzt werden kann. Falls es
doch zu einem Mangel innerhalb der Garantiezeit kommen sollte, beseitigen wir entweder den Mangel oder aber
wir senden Ihnen einen neuen Kern zu.
Die Garantiezeit beginnt ab Lieferdatum. Als Garantienachweis wird die Rechnung benötigt. Eine Nachbesserung
oder Neulieferung führt zu keiner Hemmung oder Unterbrechung der Garantiezeit.
Für unsere Garantie gilt deutsches Recht. Der Geltungsbereich der Garantie ist auf die Europäische Union und die
Schweiz beschränkt.
Hinweis: Im Falle eines Mangels stehen Ihnen auch die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche zu,
insbesondere auch bei einem Mangel des Bezugs. Diese können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.
Ihre gesetzlichen Rechte bei Mängeln werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Was führt zum Ausschluss der Garantie?
Von der Garantie ausgeschlossen sind Mängel, die aufgrund nicht sachgemäßer Nutzung entstanden sind.
Eine nicht sachgerechte Nutzung liegt etwa vor, wenn der Matratzenkern nach der Lieferung durch Schnitte,
Kratzer, Löcher, Verbrennungen, Chemikalien oder auf ähnliche Weise beschädigt wird, wenn die Nutzungs- und
Pflegehinweise der Gebrauchsanweisung nicht beachtet werden, wenn die Matratze außerhalb von
geschlossenen, trockenen Wohnräumen genutzt oder gelagert wird oder wenn es durch eine fehlerhafte
Behandlung (z. B. aufgrund unsachgemäßer Raumlüftung) zu Schimmelbildung kommt.
Stark verschmutzte Matratzen, bei denen eine Begutachtung oder Reparatur aus hygienischen Gründen
unzumutbar ist, sind ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen.
Farbveränderungen sind bei Matratzenschäumen normal, deswegen stellen diese keinen Garantiefall dar. Auch
ist es nicht unüblich, dass sich die Höhe des Kerns geringfügig ändert. Auch das ist kein Garantiefall, sofern die
Nutzbarkeit der Matratze davon nicht beeinträchtigt wird.
Wie gehe ich vor, falls ich Gebrauch von meiner Garantie machen möchte?
Voraussetzung der Bearbeitung eines Garantiefalls ist, dass wir in der Lage sind, den Garantiefall zu überprüfen.
Hierfür müssen Sie uns den Garantiefall innerhalb von zwei Monaten nach erstmaligem Auftreten bzw.
Entdecken des Mangels lesbar, korrekt, vollständig und wahrheitsgemäß per E-Mail, Post oder Telefax (unsere
Kontaktdaten sind oben genannt) melden. Bitte fügen Sie Ihre aktuellen Kontaktdaten, den entsprechenden
Verkaufsbeleg mit Kaufdatum und eine genaue Beschreibung des Schadens samt Fotos bei.
Daraufhin organisieren wir die Abholung der Ware. Wir begutachten die beanstandete Ware und teilen Ihnen
innerhalb angemessener Bearbeitungszeit mit, ob ein Garantiefall vorliegt.
Wenn ein Garantieanspruch besteht, werden wir den defekten Matratzenkern nach eigenem Ermessen entweder
reparieren oder ersetzen. Wir übernehmen die Kosten für die Reparatur bzw. den Austausch und den Transport
(Hin- und Rücksendung), sodass Ihnen im Garantiefall keine Kosten entstehen. Ein Anspruch auf Schadensersatz
aufgrund dieser Garantie besteht nicht, gesetzliche Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt.
Bitte beachten Sie: Wenn kein Garantiefall vorliegt und dies von Ihnen bei der erforderlichen Sorgfalt zu
erkennen war (z. B. weil es deutliche Schnittbeschädigungen an der Matratze gibt), berechnen wir für den Hin- und Rücktransport jeweils 115 Euro inkl. MwSt. pro Strecke. Sie haben unabhängig davon weiterhin das Recht
nachzuweisen, dass die tatsächlichen Transport- und Bewertungskosten niedriger sind, und müssen dann nur die
tatsächlich anfallenden Kosten zahlen.
Produkte, die bereits verwendet wurden, werden nicht weiterverkauft. Bei einer gewünschten Rückgabe koordinieren wir die Abholung durch einen Logistikpartner.
Zur Schonung der Ressourcen und der Umwelt recyceln wir alles, was von der Matratze recycelbar ist. Der Rest wird fachgerecht entsorgt. Wir verfolgen stetig die aktuellen Fortschritte im Bereich innovativer Recycling-Technologien und lassen diese Erkenntnisse in die Optimierung unseres Wiederverwertungsprozesses einfließen.
Über die Zusammenarbeit mit dem globalen Hilfsnetzwerk GAiN geht ein großer Teil der zurückgesendeten Matratzen an humanitäre Hilfsprojekte. Zuvor unterziehen wir die Matratzen einer eingehenden Prüfung. So kommen bei den Menschen in Krisensituationen und Kriegsgebieten nur Retouren-Matratzen an, die qualitativ weiterhin unseren hohen Anforderungen entsprechen.