Ausgeschlafen entscheiden

100 Nächte Probeschlafen

Was ist Probeschlafen?

Schlafen Sie entspannt und risikofrei viele Nächte auf Ihrer neuen Matratze – zuhause im eigenen Bett, in gewohnter Umgebung und natürlich ohne Verpackungsfolie. Denn ob eine Matratze zu Ihnen passt, finden Sie am besten unter realen Bedingungen heraus. Nur wer probeschläft, kann ausgeschlafen entscheiden.

Warum 100 Nächte Probeschlafen?

Ihr Körper braucht Zeit, sich an eine neue Matratze zu gewöhnen. Eine solche Umstellung dauert in der Regel zwei bis drei Wochen. Wir geben Ihnen diese Zeit und noch viel mehr. Wir bieten Ihnen 100 Nächte Probeschlafen. Genug Zeit, um auch beide Seiten der BODYGUARD® Anti-Kartell-Matratze auszuprobieren.

Einfach bestellen und ausgeschlafen entscheiden

Illustration: Eine Frau schläft in einem wohnlich eingerichteten Zimmer auf einer BODYGUARD<sup>®</sup> Matratze.

Wählen Sie die gewünschte Matratzengröße einfach in unserem Onlineshop aus. Wir liefern Ihnen die Matratze in einem kompakten Karton bequem bis an die Wohnungstür. Auspacken können Sie sie natürlich ganz in Ruhe selbst.

Liegt die Matratze in Ihrem Bett, können Sie mit dem Probeschlafen beginnen. Nehmen Sie sich Zeit, beide Seiten der BODYGUARD® Anti-Kartell-Matratze umfassend zu testen. Prüfen Sie den neuen Liegekomfort und genießen Sie das Aufwachgefühl, denn nur ausgeschlafen können Sie die richtige Entscheidung treffen.

Sind Sie während der 100 Nächte Probeschlafen nicht überzeugt, holen wir die Matratze wieder ab – für Sie völlig kostenlos. Melden Sie sich einfach bei unserem Serviceteam und vereinbaren Sie einen Termin. Die BODYGUARD® Anti-Kartell-Matratze braucht nicht zurück in den Versandkarton. Wickeln Sie sie einfach in die Folie, die wir Ihnen zuschicken. Sie müssen am Tag der Abholung zuhause sein. Anschließend erstatten wir Ihnen den vollen Kaufpreis. Sorgloser kann der Matratzenkauf nicht sein.

Erklärvideo Probeschlafen

Überzeugt

Illustration: Acht Frauen und Männer stehen in einer Reihe; sie symbolisieren die vier verschiedenen Körperformen der HEIA-Typologie.