Die BODYGUARD Anti-Kartell-Matratze. An einer Ecke ist der Matratzenkern mit den verschiedenfarbigen Härtegraden sichtbar: mittelfest und fester.

2 Härtegrade in einer Matratze
BODYGUARD® punktet doppelt

Weicher oder fester liegen auf ein und derselben Matratze – einfach wenden!


Viele Missverständnisse existieren rund um den Härtegrad. Hersteller geben häufig Ge­wichts­emp­feh­lungen ab und koppeln diese an die Liegehärte. Es gibt zwar eine DIN-Norm für die Matratzenhärte, doch da diese nicht rechtsverbindlich ist, richtet sich nicht einmal ein Viertel aller Hersteller bei der Kenn­zeichnung nach ihr. Alle BODY­GUARD® Matratzen bieten exakte Härtegrade nach der DIN EN 1957.


⁃ Jede BODYGUARD® Matratze birgt zwei Liege­härten in sich.

⁃ Je nachdem, welche Matratzenseite Sie nut­zen, liegen Sie weicher oder fester. Möchten Sie anders liegen, einfach wenden.

⁃ Die BODYGUARD® Anti-Kartell-Matratze be­sitzt eine mittelfeste und eine festere Seite.

⁃ Die BODYGUARD® Anti-Kartell-Matratze Weich be­sitzt eine weiche und eine etwas festere Seite.

Woran erkenne ich, welche Seite fester oder weicher ist?

Bei der BODYGUARD® Anti-Kartell-Matratze

Es gibt zwei Methoden, um festzustellen, auf wel­chem Härtegrad Sie liegen:

Illustration: Die BODYGUARD Anti-Kartell-Matratze. Der Bezug ist an einer Seite hochgeklappt, so dass der verschiedenfarbige Matratzenkern zu sehen ist. Oben ist die Liegeseite mit der dunklen, mittelfesten Liegehärte.
Illustration: Die BODYGUARD Anti-Kartell-Matratze. Der Bezug ist an einer Seite hochgeklappt, so dass der verschiedenfarbige Matratzenkern zu sehen ist. Oben ist die Seite mit der hellen, festeren Liegehärte.

1. Lesbarkeit des BODYGUARD-Logos auf den Seitenlaschen
Auf den schwarzen Seitenlaschen an den Matratzenseiten des Bezugs befindet sich ein Logo mit dem Schriftzug ‚BODYGUARD‘. Ist dieses Logo richtigherum und lesbar, liegen Sie auf der mittelfesten Liegeseite. Sie wollen fester liegen? Dann wenden Sie die Matratze einfach.
Steht der ‚BODYGUARD‘-Schriftzug auf dem Kopf, liegen Sie auf der festeren Seite.
Sie wollen weicher liegen? Dann wenden Sie die Matratze einfach.

2. Farbe des Matratzenkerns
Öffnen Sie den Rundum-Reißverschluss am Ma­trat­zenbezug und betrachten Sie den Matrat­zenkern. Der Matratzenkern der BODYGUARD® Matratze besteht aus einer dunklen Oberseite und einer hellen Unterseite. Die dunkle Matrat­zenseite ist die mittelfeste Liegeseite. Auf der hellen Matratzenseite liegen Sie fester.
Sie wollen anders liegen? Dann wenden Sie die Matratze einfach.

Haben Sie sich einmal für eine Seite ent­schie­den, können Sie Ihre BODYGUARD® ohne Bedenken in dieser Position im Bett liegen lassen. Ein mo­nat­liches Wenden und Drehen ist nicht notwendig. Die Matratze benötigt durch Verwendung des sehr stabilen QXSchaums® keine dreimonatige Re­ge­ne­rations­phase.


Bei der BODYGUARD® Anti-Kartell-Matratze Weich

Es gibt zwei Methoden, um festzustellen, auf welchem Härtegrad Sie liegen:

Illustration: Die BODYGUARD Weich. Der Bezug ist an einer Seite hochgeklappt, so dass der verschiedenfarbige Matratzenkern zu sehen ist. Oben ist die Seite mit der roten, weichen Liegehärte.
Illustration: Die BODYGUARD Weich. Der Bezug ist an einer Seite hochgeklappt, so dass der verschiedenfarbige Matratzenkern zu sehen ist. Oben ist die Seite mit der weißen, etwas festeren Liegehärte.

1. Lesbarkeit des bett1-Logos auf den Seitenlaschen
Auf den Seitenlaschen an den Matratzenseiten des Bezugs befindet sich ein Logo mit dem Schriftzug ‚bett1‘. Ist dieses Logo richtigherum und lesbar, liegen Sie auf der weichen Liegeseite.
Sie wollen etwas fester liegen? Dann wenden Sie die Matratze einfach.
Steht der ‚bett1‘-Schriftzug auf dem Kopf, liegen Sie auf der festeren Seite.
Sie wollen weicher liegen? Dann wenden Sie die Matratze einfach.

2. Farbe des Matratzenkerns
Öffnen Sie den Rundum-Reißverschluss am Matratzenbezug und betrachten Sie den Ma­tratzenkern. Der Matratzenkern der BODYGUARD® Anti-Kartell-Matratze Weich besteht aus einer roten Oberseite und einer weißen Unterseite. Die rote Matratzenseite ist die weiche Liegeseite. Auf der weißen Matratzenseite liegen Sie etwas fester.
Sie wollen anders liegen? Dann wenden Sie die Matratze einfach.

Haben Sie sich einmal für eine Liegeseite ent­schie­den, können Sie Ihre BODYGUARD® ohne Bedenken in dieser Position im Bett liegen lassen. Ein mo­nat­liches Wenden und Drehen ist nicht notwendig. Die Matratze benötigt durch Verwendung des sehr stabilen QXSchaums® keine dreimonatige Re­ge­ne­rations­phase.

Welcher Härtegrad ist der richtige für mich?

Das Wichtigste bei einer Matratze ist, dass die Wirbelsäule in jeder Schlafposition optimal gestützt wird. Die BODYGUARD® Anti-Kartell-Matratze ist eine der seltenen Matratzen, auf der viele Menschen gut liegen – egal ob in Rücken- oder Seitenlage, egal ob kleine, leichte oder große, schwere Menschen. Wir geben daher keine gewichtsabhängige Empfehlung für den Härtegrad ab. Auf der BODYGUARD® Anti-Kartell-Matratze sind unterschiedlichste Körperformen gut gebettet und Sie selbst können entscheiden: Liegen Sie lieber weicher oder fester?

Die Liegehärte ist eine individuelle Entscheidung

Liegen Sie lieber richtig weich oder schlafen Sie gern fester? Die Frage nach der Liegehärte ist eine Frage Ihres ganz persönlichen Geschmacks. Eine gute Matratze stützt Sie unabhängig vom Körpergewicht oder der Liegeposition ergonomisch ab – ganz gleich ob weicher oder festerer Härtegrad.

Illustration: Die Haltbarkeit der BODYGUARD Matratze wird mit einer großen Walzmaschine getestet.

100 Nächte sicheres Probeschlafen

Einige Menschen haben bei der Auswahl des Matratzen-Härte­grades Angst vor einer Fehl­entscheidung und bleiben deshalb passiv. Die neue Matratze, die sie eigentlich so dringend bräuchten, wird auf die lange Bank geschoben. Dies ist allerdings keine gute Lösung. Mit Ihrer BODYGUARD® sind Sie auf der sicheren Seite, da Sie die Matratze 100 Nächte im heimischen Bett Probe­schlafen und während­dessen natürlich auch beide integrierte Liege­härten aus­probieren können. Sollte die Matratze wider Erwarten nicht Ihren Er­wartungen ent­sprechen, können Sie sie inner­halb der Frist (100 Tage ab Liefer­datum) einfach zurück­geben. Wir kümmern uns um die Abholung und die schnelle Rück­überweisung des Geldes. Einfacher und sicherer geht es nicht.

Illustration: Der Oberkörper einer Person liegt in Seitenlage im Bett, dem Betrachter zugewandt. Darunter steht: 100 Nächte Probeschlafen.

Überzeugen Sie sich jetzt von den zwei integrierten Härtegraden – mit nachgewiesen gleichbleibend hoher Qualität.