Illustration: Blick unter den Bezug der BODYGUARD Matratze auf den zweifarbigen Kern und die zwei Liegehärten. Daneben ein Symbol mit Angaben zum Raumgewicht.

QXSchaum® Generation 4.3/4.4
Kraftprotz im Kern


Der Kern der BODYGUARD® Matratze besteht aus hochwertigem QXSchaum®, dem hoch­elas­ti­schen und lang­lebigen Polyurethan­schaum (PUR). Dieser gilt als fort­schritt­lichster Matrat­zen­werkstoff der Welt und bringt eine Menge Vorteile mit sich:

⁃ keine morgendliche Liegekuhle
⁃ dauerhafte Haltbarkeit im feucht-warmen Bett­klima
⁃ perfekte Körperunterstützung in jeder Schlaf­position
⁃ optimaler Feuchtigkeitsabtransport
⁃ beste Handhabbarkeit durch leichtes Raum­gewicht
⁃ konstant reproduzierbare Härte­grade
⁃ Produktion durchgehender Matratzen in allen Grö­ßen


Keine morgendliche Liegekuhle

Diagramm: Es wird die besondere Formstabilität von QXSchaum über die gesamte Nacht gezeigt.

Herkömmliche Kaltschäume „er­weichen“ nachts durch Ein­wirkung von Schweiß­auf­nahme, Kör­per­ge­wicht und Körper­wärme. Die Folge ist eine spür­bare Liegekuhle, die sich erst im Laufe des Tages zurückbildet. Lang­fristig regeneriert sich die nächt­liche Liege­kuhle immer lang­samer und un­zu­rei­chender. Die Matratze ist „durch­gele­gen“, was zu einem unruhigen Schlaf führen kann. QXSchaum® hingegen behält die ganze Nacht über seine konstante Körper­stützkraft. Es for­men sich keine Liege­kuhlen, was zu einem er­hol­samen Schlaf führt.

Lange Haltbarkeit

Illustration: Ein Klemmbrett mit abgehakten Punkten auf einem Prüfungsbogen. Daneben ein Zertifikat mit der Überschrift Garantie und einem Siegel.

QXSchaum® ist ein äußerst stabiles Material und bildet auch nach Jahr­zehnten keine Liegekuhlen durch Abnutzung. Er weist sehr gute Feuchtigkeits­alterungswerte auf und bietet kons­tante Qualität über die gesamte Nutzungs­dauer der Matratze. Egal ob nach einem Monat, einem Jahr oder 10 Jahren: BODYGUARD® ist dauerhaltbar und bietet Ihnen fortwährend besten Liege­komfort. Aus diesem Grund gewähren wir Ihnen eine 10-jährige Garantie auf den Matratzenkern.

Perfekte Körperunterstützung in jeder Schlafposition

Illustration: Drei Personen liegen nebeneinander. Die erste in Bauchlage, die zweite in Rückenlage, die dritte in Seitenlage.

Für einen erholsamen Schlaf sollte der Druck stets ausbalanciert werden. Eine wichtige Rolle bei der Verteilung der Druckbelastung spielen die individuelle Körperform und die gewählte Liege­position. QXSchaum® verhält sich da­hin­gehend wie eine perfekte Feder. Er gibt punkt­genau dort nach, wo der Druck entsteht, und stützt somit den Körper bestens ab. Die BODYGUARD® Anti-Kartell-Matratze reagiert differenziert auf un­ter­schied­liche Druck­belastungs­muster – sie ent­lastet und stabilisiert den ganzen Körper in jeder Schlaf­position.

Optimaler Feuchtigkeitsabtransport

Illustration: Ein Stück QXSchaum, durch das senkrecht acht Pfeile gehen, daneben steht: Airflow-Effekt. Eine Nahaufnahme zeigt die offene Porenstruktur, beschriftet mit: runde und feine Porenstruktur.

QXSchaum® verfügt über eine sehr offene Zellenstruktur direkt nach dem Schäu­mungs­prozess, was zu einer effizienten Luft­zirku­lation und optima­lem Feuch­tigkeits­abtrans­port führt. Das Material weist sehr gute Luft­durch­lässig­keits­werte auf. Die BODYGUARD® bietet damit im Kern eine sehr gleich­mäßige, runde und feine Porenstruktur und ermöglicht somit eine effiziente Luftzirkulation (sog. „Airflow-Effekt“). Der Feuch­tigkeits­ab­transport sorgt für ein ausbalanciertes und trocke­nes Schlaf­klima.

Beste Handhabbarkeit durch leichtes Raumgewicht

Illustration: Blick unter den Bezug der BODYGUARD Matratze auf den zweifarbigen Kern und die zwei Liegehärten. Daneben steht: ideale Handhabung und leichtes Raumgewicht.

QXSchaum® bietet nicht nur hervor­ragende Liege­eigen­schaften, sondern auch ein extra leichtes Raumgewicht (35 bzw. 40 kg/m³). Dies führt zu einer optimalen Hand­hab­barkeit. Eine BODYGUARD® mit den Maßen 90x200 cm wiegt beispiels­weise nur ca. 12 kg und lässt sich somit bestens transportieren und wenden. Aufgrund der optimalen Höhe von 18 cm (mit Bezug ca. 18,5 cm) und ihrer Flexibilität eignet sich die Matratze auch für verstellbare Lattenroste. Das leichte Raumgewicht geht mit einer herausragenden Haltbarkeit einher.

Konstant reproduzierbare Härtegrade

Illustration: Die BODYGUARD Matratze in einer Hydraulikpresse zur Überprüfung des Härtegrads nach DIN-Norm. Daneben steht: Liegehärten nach DIN EN 1957: H3 und H4.

Herkömmlicher Kaltschaum besitzt eine produktions­bedingte Härte­schwankung von beachtlichen 40 Prozent. Das be­deu­tet, dass ein angeblicher Härte­grad 3 in Wirklich­keit auch sehr weich (Härte­grad H1) sein kann. Matratzen aus QXSchaum® hin­gegen haben immer den­selben Härte­grad, da dieser konstant repro­duziert werden kann. Die Ober- und Unterseite der BODYGUARD® Anti-Kartell-Matratze bieten Ihnen ver­schie­dene Liege­härten. Die nach DIN EN 1957 genormte Liegeseite der BODYGUARD ist beispielsweise stets gleichbleibend mittelfest. Für einen sicheren Kauf und angenehme Nächte.

Produktion durchgehender Matratzen in allen Größen

Illustration: Drei Matratzengrößen von 90 cm bis 200 cm Breite übereinandergelegt,– daneben steht: keine Klebenaht.

Ab einer Breite von 160 cm bestehen die meisten Matratzen aus zwei zusam­men­geklebten Matratzen­ker­nen und sind häufig wegen des Klebe­vorgangs von der Hersteller­garantie ausge­schlos­sen. QXSchaum® Ma­trat­zen­kerne werden immer in einem Stück pro­duziert – in allen Größen. Der moderne Pro­duk­tions­prozess unseres QXSchaums® er­mög­licht ein­heitlich durch­gehende Matrat­zen­kerne ohne Klebenaht, was zu bestem Schlaf­komfort auf der gesamten Matratze führt. Selbst­verständ­lich erhalten Sie auf alle unsere Matratzenkerne – egal welcher Größe – eine 10-Jahres-Garantie.

Überzeugen Sie sich selbst von un­serem innovativen QXSchaum® – mit nach­gewie­sen gleich­bleibend hoher Qualität.