Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen
Logo Bett 1

Spannbettlaken 140×200 cm – der Bezug fürs Französische Bett

Mit dem Spannbettlaken 140×200 cm ist eine der beliebtesten Matratzengrößen in Deutschland bezogen. Das sogenannte Französische Bett bietet komfortablen Platz, wenn du allein darauf schläfst, und ist auch für zwei Personen ausreichend geräumig. Dementsprechend groß ist die Nachfrage nach Spannbettlaken 140×200 cm.

BODYGUARD® Jersey-Spannbettlaken Entspannter Schlaf, angenehmes Hautgefühl und perfekter Halt die ganze Nacht.
33,90 €
BODYGUARD® Spannbettlaken extra hoch Extra hoch und angenehm. Das Spannbettlaken mit der besonderen Steghöhe.
36,90 €
 

Spannbettlaken oder klassische Laken?

Wie alle Laken soll sich das Spannbettlaken 140×200 cm angenehm auf der Haut anfühlen und deine Matratze vor Verunreinigung schützen. Ein Laken kannst du schnell abnehmen, wechseln und waschen – im Gegensatz zur Matratze. Anders als klassische Laken haben Spannbettlaken den Vorteil, dass ihre Ecken mit einem Gummizug verstärkt sind. So bleiben Spannbettlaken die Nacht über auf der Matratze und verrutschen nicht.

In einem Schlafzimmer liegt eine BODYGUARD Matratze in einem Bett, das mit dem Spannbettlaken 140x200 cm bezogen ist. Ein kreisförmiger Ausschnitt zeigt den Spanngummi in Nahaufnahme.

Was braucht ein gutes Spannbettlaken 140x200 cm?

Damit Spannbettlaken faltenfrei und fest aufliegen, ist es wichtig, dass sie gut auf die Matratze abgestimmt werden. Ein Spannbettlaken mit optimalem Sitz und guter Spannkraft passt meist für zwei angrenzende Matratzengrößen. Das Spannbettlaken 140x200cm ist meist für die Matratze 140x200 ebenso geeignet wie für die Matratze 160x200 cm. Dafür braucht das Laken einen gewissen Anteil an Elastan, damit es dauerhaft dehnbar bleibt, aber auch genug Spannkraft hat, um glatt auf der Matratze zu liegen.

Wichtig ist auch die sogenannte Steghöhe. Ist die Steghöhe zu gering, springt das Laken von der Matratze oder lässt sich nicht gut aufziehen. Je höher deine Matratze, desto größer sollte auch die Steghöhe deines Spannbettlakens ausfallen. Achte daher auch bei durchschnittlich hohen Matratzen auf ein Spannbettlaken 140x200 cm mit ausreichend Steghöhe.

Spannende Aufgaben für anspruchsvolle Betten

Boxspringmatratzen und Boxspringbetten sind eine echte Herausforderung für Spannbettlaken. Im Boxspringbett liegt meist nicht nur eine – oft höhere – Matratze, häufig liegt darauf noch ein Topper. Je nach Typ des Boxspringbettes kannst du ausschließlich den Topper beziehen, dann ist ein Spannbettlaken 140x200 cm mit geringer bis normaler Steghöhe völlig ausreichend. Möchtest du Topper und Matratze beziehen, solltest du unbedingt auf ein Spannbettlaken mit extra Steghöhe achten. Auch für Wasserbetten kann ein Spannbettlaken 140x200 cm mit mehr Steghöhe erforderlich sein.

Die BODYGUARD Boxspring Matratze liegt in einem Bett und ist bis auf eine Ecke bezogen mit dem BODYGUARD Spannbettlaken extra hoch. Ein rot unterlegtes Feld mit Text: Steghöhe 50 cm.

Selten, aber machbar: Benutzt du im Doppelbett1 140x200 cm zwei höhenverstellbare Lattenroste unter den zwei Bettseiten, benötigst du zwei Matratzen. Diese kannst du entweder mit zwei Laken beziehen oder ein spezielles Split-Spannbettlaken 140x200 cm verwenden. Diese Laken haben an Kopf- und Fußende Einschnitte, sodass sie die Besuchsritze zwischen den Matratzen verbinden und dir das unterschiedliche Verstellen beider Bettseiten ermöglichen.

Welches Material fürs Spannbettlaken 140x200 cm?

Ein wetterunabhängiges Material, das du zu jeder Jahreszeit nutzen kannst, ist Jersey. Zudem ist der Stoff robust, pflegeleicht, bügelfrei und einfach waschbar. Jersey fühlt sich angenehm weich auf der Haut an und lässt auch in heißen Nächten Schweiß schnell verdunsten. Spannbettlaken 140x200 für den Sommer können aus Seersucker, Microfaser, Leinen oder Satin sein. Im Winter sind kuschelige Stoffe wie Biber, Frottee oder Flanell beliebter.

Dreigeteiltes Foto in Nahaufnahme von unterschiedlichen Stoffen für Spannbettlaken: Jersey, Satin, Flanell

Hautgefühl, Haltbarkeit und Waschbarkeit sind die einschlägigen Kriterien, die du an das Material für Bettwäsche und Spannbettlaken stellen solltest. Die Waschtemperatur von 60 °C ist bei Textilien wie Kleidung oder Bettwaren, mit denen du über Stunden in engem Hautkontakt bist, definitiv angebracht. Erst bei 60 °C werden Keime und Bakterien zuverlässig entfernt.

Spannbettlaken 140x200 cm bei gesundheitlichen Besonderheiten

Bei einer Allergie gegen Hausstaubmilben solltest du dein Spannbettlaken 140×200 cm jede Woche bei 60 °C waschen. Je nach Grad der Allergie solltest du zusätzlich Encasings für Matratze und Bettzeug nutzen. Diese milbenundurchlässige Schutzschicht wird bei den meisten Krankenkassen anteilig oder sogar vollständig übernommen. Als passende Spannbettlaken bieten sich dafür zum Beispiel Produkte aus Microfaser an. Spannbettlaken 140x200 aus Microfaser sind aus Kunstfasern, in denen die Spinnentiere weniger Halt finden.

Spannbettlaken 140×200 cm gibt es auch in wasserdichter Ausführung. Diese Variante ist eine pflegeleichte Option bei Inkontinenz oder bei Familien mit Nachwuchs, die sich ein Bett teilen. Ein Vorteil dieser Spannbettlaken ist, dass die Matratze sehr gut vor Feuchtigkeit geschützt wird. Ein Nachteil ist jedoch, dass sie weniger atmungsaktiv sind. Eine Inkontinenzauflage unter dem Spannbettlaken 140x200 cm erhöht deinen Schlafkomfort und sichert dabei deine Matratze.

Die BODYGUARD Inkontinenzauflage liegt lose zusammengelegt auf der BODYGUARD Matratze.

Qualität muss nicht teuer sein

Preislich gibt es Spannbettlaken 140×200 cm in vielfältiger Auswahl. Von sehr billigen Produkten ist abzuraten. Schlecht produzierte Spannbettlaken können etwa zur Schweißbildung beitragen, sind dünn gewebt und somit weniger lange haltbar und oft nicht bei 60 °C waschbar. Das Etikett des Spannbettlakens verrät, inwieweit es maschinentauglich ist. Gute Produkte wie das BODYGUARD® Jersey-Spannbettlaken 140×200 cm sind ab etwa 30 Euro erhältlich.

Spannbettlaken sollten am besten aus Stoffen sein, die einerseits robust und dehnbar, andererseits weich und atmungsaktiv sind. Das beliebteste Material für Spannbettlaken ist das Mischgewebe Jersey. Es vereint all diese positiven Eigenschaften. Der Stoff ist atmungsaktiv, pflegeleicht und dazu für warme wie kalte Nächte geeignet. Wichtig ist bei allen Stoffen ein Anteil Elastan, damit das Spannbettlaken 140x200 cm genug Spannkraft hat.

Die Größenbezeichnung des Spannbettlakens ist an das Format der dafür passenden Matratze angeglichen. Zu einer Matratze 140×200 passt ein Spannbettlaken 140×200 optimal. Spannbettlaken decken oft mehrere Matratzengrößen ab. Achte darauf, dass die angegebene Differenz zwei Matratzengrößen nicht überschreitet. Auch bei Laken, die ausschließlich für eine Matratzengröße ausgeschrieben sind, ist Vorsicht geboten: Es kann sein, dass das Material zu unflexibel ist und nach dem Waschen nicht mehr auf deine Matratze passt.

Die beliebteste Matratzengröße in Deutschland ist die Matratze 90×200 cm. Dementsprechend ist auch das Spannbettlaken 90x200 cm weit verbreitet – ebenso wie das Spannbettlaken 180x200 cm, da in Doppelbetten häufig zwei Matratzen unter einem Laken stecken.