
Bettwäsche 135×200 cm: der Bestseller
Bettwäsche 135×200 cm ist hierzulande das beliebteste Format für Bettwäsche. Das liegt vor allem daran, dass unter einer Bettdecke 135×200 cm eine Person komfortabel Platz hat. In Doppelbetten liegt die Bettwäsche daher häufig gleich zweimal. Zumindest wenn beide Schlafenden keine großen Fans einer Paardecke sind.
Finde die optimale Größe

Die für dich passende Größe einer Bettdecke kannst du einfach feststellen:
- Die Bettdecke sollte etwa 20 cm länger sein als du.
Bettwäsche 135×200 eignet sich gut für alle, die bis zu 1,80 m groß sind. Für größere Menschen ist Bettwäsche mit einer Länge von 220 cm empfehlenswert. Das ist die längste Standardlänge, in der Bettwäsche und Bettdecken angeboten werden. - Je breiter gebaut die schlafende Person, desto breiter die Decke.
Die Breite von 135 cm bietet durchschnittlich gebauten Personen meist genügend Bewegungsfreiheit. Menschen mit breiterem Umfang können von einer Decke 155×220 cm profitieren.
Sommerbettwäsche 135x200 cm vs. Winterbettwäsche 135x200 cm


Je nach Jahreszeit ist Bettwäsche aus unterschiedlichen Stoffen und Webweisen mehr oder weniger angenehm. Im Sommer fühlen sich glatte Oberflächen einfach kühler auf der Haut an. Bettwäsche aus Leinen oder Satin-Bettwäsche sind in warmen Nächten besonders beliebt. Beide Stoffe sind eher luftig, können gut Feuchtigkeit aufnehmen und sie schnell wieder abgeben.


In der kälteren Jahreszeit wirken aufgeraute Oberflächen kuschelig. Zudem entstehen in unebenem Gewebe mehr Luftkammern, die die Wärme speichern. Bei Winterbettwäsche sind daher am beliebtesten weiche und flauschige Stoffe wie Biber oder Flanell.
Bettwäsche 135×200 cm vs. Paardecke 200x200 cm
Bettwäsche 135×200 cm bietet ausreichend Platz für eine Person, dennoch kann das Format für Paare ebenfalls interessant sein.
Vorteile von Einzeldecken gegenüber Paardecken:
- Sie sind leichter in der Handhabung.
- Sie lassen sich bequemer beziehen.
- Du kannst Arme und Beine auf beiden Seiten der Decke herausstrecken.
- Jede Person kann sich flexibel bewegen, ohne den Schlaf der anderen zu stören.
- Jede Person kann die Decke mit Bettwäsche ihrer Wahl beziehen.
Bettwäsche 135×200 cm hat für Menschen mit Kindern einen zusätzlichen Vorteil: Das dazugehörige Bettzeug passt einmal in der Länge gefaltet problemlos in die gängige Kinderbettwäsche 100×135 cm.
Knöpfe oder Reißverschluss?

Sollen Reißverschluss oder Knöpfe deine Bettwäsche 135x200 cm verschließen? Der Knopfverschluss ist der Klassiker. Optisch kann er je nach Material ein echter Hingucker sein. Einige finden Bettwäsche 135x200 cm mit Knöpfen allerdings komplizierter zu handhaben als Bettwäsche 135x200 cm mit Reißverschluss. Bei weniger gut verarbeiteter Bettwäsche können die Knöpfe zudem schnell abreißen. Allerdings ist so ein Knopf auch schneller mal wieder drangenäht als ein neuer Reißverschluss eingesetzt. In Sachen Reparatur haben die Knöpfe also die Nase vorn. Dafür ist Bettwäsche 135x200 cm mit Reißverschluss schneller bezogen und bleibt auch in bewegten Nächten geschlossen.
Internationale Beliebtheit von Bettwäsche 135×200 cm
Als beliebtestes Format hat sich Bettwäsche 135×200 cm vor allem in Deutschland durchgesetzt. In anderen Ländern sind andere Größen gefragt. Das populärste Format in Österreich ist Bettwäsche 140×200 cm. In der Schweiz hat sich eine noch komfortablere Größe durchgesetzt. Dort ist Bettwäsche 160×210 cm der Renner. Generell gilt die Art, sich mit einer Steppdecke zuzudecken, die in eine Bettwäsche gehüllt ist, als „Nordischer Stil“. In Ländern mit wärmerem Klima ist auch die Bedeckung mit einem Überschlaglaken verbreitet. Dadurch bleibt das Schlafgefühl auch in tropischen Nächten angenehm kühl. Im Winter wird dann die Wärmkraft des Überschlaglakens mit einer Wolldecke verstärkt.