logo Bett1 logo Bett1 klein

Bett1 infoportal titelBett1 infoportal

Willkommen im Bett1 Infoportal – Aktuelle Beiträge aus unseren Rubriken Ratgeber, Schlafgeschichten und Glossar

button menu infoportal bett1
  • Ratgeber
  • Schlafgeschichten
  • Glossar
  • Produkte
facebook instagram pinterest

Schlagwort : Mythen

Der echte Rabatt – eine Legende?

Reduzierte Preise sollen einen Kaufanreiz schaffen. Oft ist der Rabatt jedoch wenig transparent. Werden Rabatte als reine Marketingmasche genutzt, sind sie nicht immer so vorteilhaft, wie sie zu sein scheinen. Gibt es Rabatte, die echten Spareffekt haben oder einen Preisnachlass, der den eigentlichen Preis nicht verschleiert, sondern ein wirkliches Entgegenkommen für den Verbraucher darstellt? Wir haben für Sie die gängigsten Arten des Rabatts unter die Lupe genommen. Neukundenrabat...
Foto: Ein Schaufenster mit dem überdimensionalen Schriftzug "Sale"

Macht Vollmond Schlaf unmöglich?

Für manche Menschen ist es nahezu unmöglich, bei Vollmond Schlaf zu finden. Sie klagen darüber, lange zum Einschlafen zu brauchen und in der Nacht oft aufzuwachen. Andere fühlen sich vom Mond überhaupt nicht gestört. Aber handelt es sich wirklich nur um eine subjektive Empfindung oder steckt mehr dahinter? Wann ist Vollmond? Sie fragen sich: "Wann ist Vollmond?” und haben gerade keinen Mondkalender zur Hand? Vollmond nennen wir den Himmelskörper, wenn er von der Sonne komplett anges...
Vollmond-Schlaf: ein heulender Wolf vor einem dunklen Nachthimmel mit großem Vollmond

Hypnos – der griechische Gott des Schlafes

Die griechische Mythologie personifiziert die wichtigsten Prinzipien der Welt und erhebt sie zu Göttern. Bei den vorolympischen Göttern spielt der Gott des Schlafes eine wichtige Rolle. Ein weitverzweigter Ast des göttlichen Stammbaums ist dem Phänomen der Nachtruhe gewidmet. Hypnos, der Gott des Schlafes, kann Menschen und Götter in Tiefschlaf versetzen. Von dieser Fähigkeit abgeleitet ist der Begriff Hypnose, bei der man ursprünglich annahm, dass es sich um eine Art Tiefschlaf handel...
Hypnos, der Gott des Schlafes auf einer antiken Münze.

Traumdeutung: Wissenschaft oder esoterische Spielerei?

Die Traumdeutung versucht seit jeher einen tieferen Sinn in dem zu erkennen, wovon Menschen nachts träumen. Obwohl nicht geklärt ist, warum wir überhaupt träumen, ist das Interesse an der Traumdeutung ungebrochen. So unterschiedlich wir alle sind, bestimmte Erlebnisse oder Gefühle, wie das Fliegen oder Fallen, hatte fast jeder schon einmal im Traum. Kein Wunder also, dass Menschen versuchen, im Erträumten Muster zu erkennen und daraus Rückschlüsse zu ziehen. Bestand die Traumdeutung anfangs a...
Eine geöffnete Tür steht an einem einsamen Strand. Über dem Meer türmen sich Wolken.

Siebenschläfer: Wettervorhersage dank Bauernregel?

„Wie das Wetter am Siebenschläfer sich verhält, ist es sieben Wochen lang bestellt“ – das besagt eine alte Bauernregel. Gemeint ist damit der 27. Juni, der sogenannte Siebenschläfer. Wenn es an diesem Tag verregnet ist, so die volkstümliche Annahme, dann regnet es in den kommenden sieben Wochen. Aus heutiger Sicht mag das wenig verlässlich klingen. Doch der Siebenschläfer findet immer noch Beachtung – nicht nur unter Bauern. Was also ist dran an diesem Mythos? Kann eine solche Bauernregel wir...
Foto: Ein grünes Feld, darüber ein dramatischer Wolkenhimmel symbolisieren den Siebenschläfer-Tag als Tag der Wettervorhersage.

Matratzen-Angebote und ihre Mythen – darauf kommt es an

Wer sich einmal umsieht, wird schnell feststellen, dass sich vermeintlich gute Matratzen-Angebote geradezu überschlagen. Beim Kauf einer neuen Matratze, hat der Kunde die Qual der Wahl. Vor der Anschaffung stehen zahlreiche Entscheidungen an. Will man die Matratze online kaufen und zuhause probeschlafen oder die Matratzen-Angebote im stationären Bettenhandel probeliegen? Sollte der Bezug aus Naturtextil bestehen oder eignet sich ein synthetisches Material? Eignet sich eine One-fits-all-Matrat...
Ein diagonal geteilter Himmel: oben links Sonnenuntergangsstimmung, davor ein archaischer Pfeil nach links unter dem verschnörkelt das Wort Mythen steht. Die untere rechte Bildhälfte ist sonnendurchflutet, davor ein schnörkelloser Pfeil und das Wort Fakten in gerader Schrift

Zehn kuriose Theorien: Warum gähnt man?

Im Gegensatz zum Gähnen mit vorgehaltener Hand wird das offene Gähnen von manchem Gesprächspartner als unhöflich empfunden, gilt es doch als Zeichen, dass das Gegenüber gelangweilt und unaufmerksam ist. Alle tun es, doch keiner weiß warum: Warum gähnt man und wodurch wird das Gähnen hervorgerufen? Darum streitet sich die Wissenschaft seit vielen Jahren. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie beim Lesen dieses Artikels in exzessives Gähnen verfallen. Nicht nur das Beobachten gähnender Persone...
Foto: Ein Kind liegt neben einer Katze. Beide gähnen mit weit geöffnetem Mund.
bett1 to go

Jetzt zum Newsletter anmelden: Neues von bett1, Infos rund ums Schlafen und Verlosungen warten auf dich.

Zur Testsiegermatratze

Bodyguard Matratze

Allgemeines

Über uns Service Team Versandkosten Geschäftskunden Karriere Impressum Datenschutz

Informationen

Probeschlafen Härtegrad HEIA-Typen Geschenkgutschein Matratzenkern Matratzenbezug

Folge uns

Besuchen Sie unsere Facebook-Seite Folgen Sie uns auf Instagram Finden Sie uns auf Pinterest Sehen Sie unsere Videos auf YouTube

Beliebte Produkte

Boxspring Matratze Kindermatratze Kopfkissen Bettwäsche Topper