Schaumstoffmatratze – auf den Schaum kommt es an
Die Schaumstoffmatratze ist beliebt wie nie zuvor. In den 1950er Jahren war die Schaumstoffmatratze noch unbequem und von geringer Qualität. Heute belegt sie…
Polyurethan: überall und kaum bekannt
Während der Kunststoff Polyester weitestgehend bekannt ist, kennen wohl die wenigsten Polyurethan. Obwohl Polyurethan in vielen alltäglichen Produkten verarbeitet wird, kann kaum jemand…
Rollmatratze – aufgerollt und eingeschweißt
Unter Rollmatratzen versteht man dünne Schaumstoffmatratzen, die als einfaches Gästebett dienen. Nach Gebrauch können diese Matratzen wie ein Teppich aufgerollt werden, um sie…
Boxspringmatratze
In einigen Ländern gelten Boxspringbetten als das Nonplusultra. In Amerika sind es die USA und Kanada, in Europa sind es die Schweden, die…
Latexmatratzen – Natur oder Synthetik?
Latexmatratzen werden aus natürlichem oder synthetischem Kautschuk hergestellt. Natürlicher Latex ist der Milchsaft von Kautschukbäumen, in dem Kautschuk enthalten ist. Gebraucht werden die…
Wie testet Stiftung Warentest Matratzen?
Stiftung Warentest ist die unabhängige Instanz, wenn es um Produkttests geht. Vom Elektrogerät über Haushalts- und Gartenzubehör bis hin zu Dienstleistungen im Finanz-…
Kaltschaummatratze
Die Matratzen aus dem immer beliebter werdenden Werkstoff Kaltschaum gehören in die Produktfamilie der Schaumstoffmatratzen. Die Gründe: Außergewöhnlich hohe Anpassungsfähigkeit, Langlebigkeit und Wärmeisolation…
Jetzt zum Newsletter anmelden: Neues von bett1.de, Infos rund ums Schlafen und Verlosungen warten auf Sie.