logo Bett1 infoportal-titre.svg
  • Ratgeber
  • Schlafgeschichten
  • Glossar
  • Produkte
facebook instagram pinterest

Schlagwort : Topper

Topper 200×200 cm – Krönung der King-Size-Matratze

Der Trend zum Boxspringbett verhalf dem Topper 200x200 cm zum internationalen Durchbruch. Die skandinavische Variante des Bettsystems ist stets mit einem Topper gekrönt, der das weiche Schlaferlebnis noch kuscheliger gestaltet. Jetzt Topper 200x200 kaufen Ein Topper beeinflusst nicht nur das Liegegefühl. Der Topper 200x200 cm schafft zudem eine durchgehende Liegefläche über zwei Einzelmatratzen im Doppelbett. Topper 200x200 cm als Liebebrücke Schlafbedürfnisse sind un...
Illustration: Ein Schlafzimmer in Vogelperspektive: Ein Hund liegt zusammengerollt auf einem Topper 200x200

Topper 120×200 cm – Matratzentopper für das große Einzelbett

Als oberster Teil eines Boxspringbetts ist der Topper 120x200 für den Liegekomfort verantwortlich, die Matratze unter der Topperauflage stellt die Stützfunktion sicher. Herkömmliche Matratzen vereinen beides in sich, was einen Matratzentopper auf einem normalen Bett aus Lattenrost und Matratze überflüssig macht. In bestimmten Fällen ist der Einsatz von Toppern auf regulären Matratzen aber gerechtfertigt. Jetzt Topper 120x200 kaufen Ist das Bett auf Dauer unbequem oder änder...
Illustration: Ein Schlafzimmer in Vogelperspektive. Ein Mann liegt auf einem Topper 120x200 in ausgestreckter Bauchlage.

Topper 90×200 cm – eine Auflage für den Dauerbrenner

Wer seine Matratze 90x200 cm mag, es aber etwas weicher bevorzugen würde, sollte zu einem guten Topper 90x200 cm greifen. Ein Topper sorgt für eine weichere Liegefläche und erhält die stützenden Eigenschaften der Matratze, vorausgesetzt die beiden passen zusammen. Ursprünglich kommen Matratzentopper aus der Welt der Boxspringbetten, heute findet man sie auf fast allen Arten von Betten. Sie werden auf die Matratze gelegt und im Idealfall mit Befestigungselementen darauf fixiert. Mit den rein o...
Illustration: Ein Schlafzimmer aus Vogelperspektive. Ein Mensch liegt in Seitenlage auf einem Topper 90x200 cm.

Topper 160×200 cm fürs Doppelbett

Der Topper etablierte sich mit der Verbreitung des skandinavischen Boxspringbettes. Bei diesem auch Schweden-Bett genannten Schlafsystem bildet ein Topper die oberste Schicht. In normalen Doppelbetten desselben Maßes sorgt der Topper 160x200 cm für ein weicheres Liegegefühl, und bildet eine durchgängige Liegefläche, falls zwei Einzelmatratzen verwendet werden. Auch eine durchgehende Matratze kann mit einem Topper nicht nur weicher, sondern auch höher gemacht werden. So kann der passende Toppe...
Illustration: Ein Schlafzimmer aus Vogelperspektive. Ein Paar liegt nebeneinander auf einem Topper 160x200 cm.

Topper 140×200 cm für das französische Bett

Die Franzosen haben das Grand Lit geprägt, ein Bett mit den Maßen 140 x 200 cm. Als Doppelbett ausgelegt, besteht es dennoch aus einem durchgehenden Lattenrost und einer großen Matratze. In Deutschland erfreut sich das französische Bett großer Beliebtheit bei Alleinlebenden. Bietet es doch viel Freiraum zum Alleinschlafen und hält die Möglichkeit offen, Übernachtungsgäste zu empfangen. Wer sich für ein Grand Lit entscheidet, mag es für gewöhnlich kuschelig, denn zu zweit ist eine gewisse Nähe...
Illustration: Ein Schlafzimmer aus Vogelperspektive. Ein Mensch liegt ausgebreitet in Rückenlage auf einem Topper 140x200 cm.

Topper 180×200 cm – der Klassiker fürs Doppelbett

Ein Matratzentopper wird über die eigentliche Matratze gelegt. Vor allem unter Liebhabern von Boxspringbetten sind Topper 180x200 cm schon länger bekannt. Inzwischen werden Topper in den verschiedensten Größen auch auf klassischen Matratzen verwendet. Denn egal auf welcher Art von Bett, gute Topper sorgen für ein weicheres Liegegefühl. Als Nebeneffekt wird die Matratze darunter etwas geschützt. Topper sollten deshalb aber nicht mit Matratzenschonern verwechselt werden. Die sehr viel...

Heizdecke und Wärmeunterbett: Darauf kommt es an

Steht die kalte Jahreszeit vor der Tür, steigt das Interesse an elektrischen Heizdecken, Wärmeunterbetten oder Wärmekissen. Sie bieten direkte Wärme binnen kürzester Zeit und kosten weniger als manch geheizter Raum. Jedoch ist die elektrische Wärmezufuhr mit einer beheizbaren Decke oder einem Kissen nicht ganz ungefährlich. Wir erklären, worauf beim Kauf einer Heizdecke, eines Heizkissens oder Wärmeunterbettes zu achten ist und wie man am besten damit umgeht. Heizdecken und ihre Vorgän...
Illustration: Eine Person sitzt in einem Sessel. Über ihre Beine hat sie eine Heizdecke gelegt.

Gelmatratze und Gelschaummatratze

Während der große Wasserbetten- und Futonmatratzen-Trend längst vorbei ist, steht mit der Gelmatratze ein potentieller Nachfolger in der Kategorie der Nischenmatratzen bereit. Denn eine Gel- oder auch Gelschaummatratze verspricht ebenfalls ein vollkommen anderes Liegegefühl, dürfte sich aufgrund des hohen Preises jedoch nicht so schnell verbreiten. Sie wird meist als besonders rücken- und gelenkschonend, druckentlastend und sehr anpassungsfähig angepriesen. Damit richtet sich die Vermarktung ...
Illustration: Eine Gelmatratze - daneben ein Geltropfen
bett1 to go

Jetzt zum Newsletter anmelden: Neues von bett1, Infos rund ums Schlafen und Verlosungen warten auf dich.

Zur Testsiegermatratze

Bodyguard Matratze

Allgemeines

Über uns Service Team Versandkosten Geschäftskunden Karriere Impressum Datenschutz

Informationen

Probeschlafen Härtegrad HEIA-Typen Geschenkgutschein Matratzenkern Matratzenbezug

Folge uns

Beliebte Produkte

Boxspring Matratze Kindermatratze Kopfkissen Bettwäsche Topper